Flip 7

Manchmal sind es die kleinen Spiele, die am meisten Spaß bringen und genau so ein Spiel ist Flip 7. Nachdem ich auf YouTube zufällig eine Partie gesehen habe, wusste ich, dass ich dieses Spiel haben muss. Die Mischung aus Spannung, einfachen Regeln und dem gewissen Zock-Faktor hat mich sofort gepackt

Schnell gelernt, sofort mittendrin

Flip 7 Verpackung vorne

Das Schöne an Flip 7: Die Regeln sind schnell erklärt und sehr leicht. Trotzdem bleibt das Spiel spannend und interaktiv. Reihum werden Zahlenkarten von einem verdeckten Stapel gezogen und offen jeweils vor den Spielern ausgelegt. Ziel ist es in jeder Runde möglichst viele Punkte zu sammeln, um an Ende als erstes 200 Punkte zu erreichen. Aber Vorsicht. Man muss zum richtigen Zeitpunkt aufhören, denn zieht man eine Zahlenkarte doppelt, so ist man für diese Runde raus und erhält keine Punkte. Das Interessante daran, je höher der Zahlenwert auf den Karten, desto öfter tauchen sie im Spiel auf (Beispiel: die „1“ ist einmal im Spiel, die „2“ zweimal bis hin zur „12“, die zwölfmal im Spiel ist). Ein paar clevere Sonderkarten im Stapel helfen bei der Punktejagd, oder halten ein paar Gemeinheiten parat.

Zocken erwünscht

Flip 7 Verpackung Rückseite

Flip 7 bringt diese ganz eigene Dynamik mit. Nach und nach merkt man, wie alle am Tisch anfangen, zu zocken und immer riskanter Karten nachziehen, in der Hoffnung mehr Punkte zu sammeln. Ebenso versucht man die anderen Spieler immer wieder davon zu überzeugen noch eine Karte mehr zu ziehen, in der Hoffnung diese somit aus der Runde ausscheiden zu lassen.

So kompetitiv, wie es jetzt aber klingt, ist Flip 7 aber gar nicht, denn im Endeffekt ist jeder seines eigenen Glückes Schmied und es kann nur in selten Fällen wirklich in das Spiel anderer eingegriffen werden. Aber es ist diese gewisse Gruppendynamik, die den Spielspaß noch mehr erhöht.

Gerade in geselliger Runde ist das Spiel großartig: Es wird gelacht, gestichelt, gefeiert und manchmal auch laut geflucht – aber immer mit einem Grinsen.

Fazit

Flip 7 Karten

Flip 7 ist für mich nach kurzer Zeit schon eines der besten Kartenspiele geworden. Es ist leicht zugänglich, spielt sich flott und sorgt für jede Menge Spielspaß. Besonders gefällt mir, dass es völlig unabhängig vom Spielertyp funktioniert – egal ob mit Gelegenheitsspielern oder Vielspielern: Alle steigen schnell ein und wollen dranbleiben.

Ein echter Geheimtipp für alle, die nach einem schnellen, spaßigen Spiel suchen.

Fakten zum Spiel

Erscheinungsdatum2025
Spieldauerca. 20 Minuten
Spieleranzahl3-18 Personen
Alter8+
VerlagKosmos
AutorenEric Olsen
IllustrationenO’Neil Mabile
Links zum Spielhttps://www.kosmos.de/de/flip-7-21893