Gartenverschönerung Teil 2

Dieses Jahr haben wir uns dazu entschlossen, eine Gartenverschönerung durchzuführen und Schritt für Schritt alles im Garten neu zu machen. Im ersten Teil haben wir das Rhododendronbeet neu gemacht. Jetzt ist das Blumenbeet neben dem Eingang dran.

Was war nicht in Ordnung?

Eigentlich ist an dem Beet alles in Ordnung gewesen. Wir waren aber der Meinung, dass das Beet etwas zu klein für die schon vorhandenen Pflanzen war. Zusätzlich brauchten wir aber auch neuen Platz für Pflanzen, die entweder noch im Topf auf der Terrasse standen oder schon zu groß für die Terrasse waren. Da der Vorgarten so gut wie gar nicht genutzt wird, konnten wir also das Beet ohne schlechtes gewissen vergrößern.

Beet vorher (Gartenverschönerung Teil 2)

Was wurde gemacht?

Als erstes haben wir uns natürlich überlegt, wie das zukünftige Beet aussehen soll und haben entsprechend den Rasen entfernt.

Beetplanung (Gartenverschönerung Teil 2)
Rasen entfernt (Gartenverschönerung Teil 2)

Da das Grundstück schon deutlich abgesunken ist, wollten wir das Beet wieder entsprechend auffüllen, so dass es wieder höher als das Fundament des Hauses liegt. Dazu haben wir eine entsprechende Beeteinfassung um das neue Beet gezogen und direkt die Mähkante neu verlegt.

Beeteinfassung

Als nächstes haben wir das Beet etwas mit Erde aufgefüllt, die vorhanden Pflanzen etwas auseinandergezogen und die Pflanzen von der Terrasse plus ein paar Neuen in das Beet eingepflanzt.

Neue Pflanzen
Neue Pflanzen

Den Rest haben wir wieder mit Holzschitzeln aufgefüllt. So halten wir hoffentlich das meiste Unkraut raus und es sieht auch etwas hübscher aus.

Beet fertig
Beet fertig

Das nächste Projekt bei unserer Gartenverschönerung wird vermutlich das Hochbeet im Vorgarten sein.